Konfitüren
Konfitüre ist ein Lebensmittel, das aus gekochten Früchten hergestellt wird, die mit Zucker und Wasser vermischt und dank Pektin eingedickt werden. Neben dem Fruchtfleisch kann sie auch Püree, Saft und wässrige Auszüge enthalten. Das typische Behältnis für Konfitüren ist das Glas, um die Nährstoffe der Lebensmittel bestmöglich zu erhalten. Unabhängig davon, welches Dosiersystem gewählt wird, benötigt die Dosiermaschine einen beheizten Trichter für die Heißdosierung, die je nach Produkt zwischen 20° C und 95° C liegen kann, wobei der Trichter bei Temperaturen über 45° C gemäß den geltenden Vorschriften isoliert sein muss. Der entsprechend dimensionierte Trichter kann: glatt (nur der Auffangkegel) bewegt werden, um das Produkt während der Dosierung gemischt zu halten, und/oder stationär, wenn Fruchtstücke vorhanden sind, muss er bewegt und mit einer Schnecke versehen werden, um Fruchtansammlungen zu vermeiden und so eine gleichmäßige Dosierung in allen Verpackungen zu gewährleisten.

