Öl, Essig und flüssige Aromen
Öl und Essig sind die Würzmittel schlechthin. Olivenöl wird durch Mahlen von Oliven und mechanische oder chemische Extraktion des Öls gewonnen. Grüne Oliven ergeben in der Regel ein bitteres Öl und überreife Oliven können ein ranziges Öl ergeben, so dass man für ein gutes natives Olivenöl extra darauf achten muss, dass die Oliven perfekt reif sind. Essig wird aus fermentierter Flüssigkeit gewonnen. Wenn sich Bakterien mit Sauerstoff in der fermentierten Flüssigkeit verbinden, entsteht Essigsäure, die auch als Essig bekannt ist. Manche glauben, dass Essig zufällig entdeckt wurde, als ein Weinfass zu lange gelagert wurde und sauer wurde. Öl- und Essigabfüllanlagen können mit folgenden Verfahren arbeiten: manuelle Dosierung halbautomatische Dosierung auf einem Drehtisch halbautomatische Dosierung auf einer Bandanlage einschließlich Verschließen und Etikettieren automatische Dosierung auf einer automatischen Anlage einschließlich Abfüllen, Verschließen und Etikettieren.

Unabhängig davon, für welche Lösung man sich entscheidet, benötigt der Spender einen Trichter mit Raumtemperatur, der auf Wunsch beheizt werden kann. Der entsprechend dimensionierte Trichter kann: glatt (nur der Auffangkegel) bewegt werden, um das Produkt während der Dosierung gemischt zu halten und/oder stationär sein. Natürlich können mit diesen Anlagen neben Öl und Essig auch andere Arten von flüssigen Produkten, wie z. B. Aromen, dosiert werden. Cm3 Engineering ist spezialisiert auf Anlagen und Linien für die Abfüllung, Dosierung und Abfüllung von Öl, Essig und flüssigen Aromen.
